Durchsuchen nach
Kategorie: Chihuahua

Terra Canis Bewertung und Erfahrung

Terra Canis Bewertung und Erfahrung

Unser kleiner Mann hatte immer wieder schwere Verdauungsprobleme – von Durchfall, über Erbrechen, Gras fressen bis hin zu Bauchschmerzen. Seit es vor circa 2 Jahren einmal sehr schlimm wurde, mit nur noch Blut als Kot, jegliche Verweigerung Wasser oder Futter aufzunehmen bekam er nur noch das vom Arzt empfohlene Royal Canin Trockenfutter*. Die verfütterten wir nun knapp 1.5 Jahre und haben somit sämtliche Verdauungsbeschwerden in Griff bekommen. Er hat das Royal Canin Allergiefutter* auch immer gut & gerne gegessen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Sodbrennen beim Hund

Sodbrennen beim Hund

Unser kleiner hat leider immer wieder Probleme mit seinem Magen-Darm – sei es Sodbrennen, Übelkeit, Durchfall oder Bauchweh. Dies kann natürlich verschiedene Ursachen haben. Hier erfahrt ihr jedoch trotzdem, welche Tipps es bei Magen-Darm-Problemen beim Hund gibt. Probiert einfach verschiedene Alternativen aus, um eurem Vierbeiner zu helfen. Wie entsteht Sodbrennen bei Hunden? Bei Sodbrennen tritt die Magensäure aus dem Magen in die Speiseröhre oder sogar bis in den Mund-Nasenraum des Hunds. Es kann verschiedene Ursachen haben wie beispielsweise, Stress, falsche…

Weiterlesen Weiterlesen

Analdrüsenprobleme beim Hund

Analdrüsenprobleme beim Hund

Die meisten Hundebesitzer kennen die Probleme mit den Analdrüsen beim Hund. Egal, ob Verstopfung der Analdrüsen oder sogar eine Entzündung der Analdrüsen. Unser kleiner Pablo ist von diesem Problem auch stark betroffen. Wir müssen leider alle 4 bis 8 Wochen zum Tierarzt und die Analdrüsen vorsorglich ausdrücken lassen. Wie wir erkennen, ob die Analdrüsen wiedermal gedrückt werden müssen, was die Ursachen sein können und wie wir Pablo behandeln, erzähle ich im heutigen Beitrag Welche Aufgaben haben die Analdrüsen beim Hund?…

Weiterlesen Weiterlesen

Hundefuttertest: FUTALIS

Hundefuttertest: FUTALIS

Unser kleiner Pablo leidet immer wieder unter Verdauungsproblemen. Diese reichen von Durchfall, über Erbrechen, Gras fressen bis hin zu Bauchschmerzen. Seither bekommt er nur noch das vom Arzt empfohlene Royal Canin Trockenfutter, mit welchem wir auch sehr zufrieden sind. Nun sind wir jedoch durch Empfehlungen auf die Futtermarke FUTALIS gestoßen. Da Pablo vom reinen Allergietrockenfutter sehr gelangweilt ist, haben wir uns dazu entschlossen dem Hundefutter von FUTALIS eine Chance zu geben und dieses zu testen. Was verspricht das Hundefutter von…

Weiterlesen Weiterlesen

Erfahrung mit Haustierversicherung AGILA

Erfahrung mit Haustierversicherung AGILA

Welche verschiedenen Versicherungsmodelle bietet die Agila an? Tierkrankenschutztarife* Die Hundekrankenversicherung der AGILA übernimmt: ✓ Tierarztkosten für ambulante und stationäre Behandlung Ihres Hundes. Kosten für regelmäßige Vorsorge (Impfungen, Wurmkur, Floh- und Zeckenprophylaxe) ✓ Medikamente, Diagnostik (u.a. Röntgen, Ultraschall, CT), physikalische Therapie, homöopathische Behandlung und die Unterbringung in einer Tierklinik. ✓ Kosten für Operationen unter Narkose sowie die dazugehörige Nachbehandlung erstattet. Klicke hier um mehr zu erfahren über die Tierkrankenschutzversicherung der AGILA* OP-Kostenschutz der AGILA:*  Die Hundeoperationsversicherung von AGILA übernimmt: ✓ Kosten…

Weiterlesen Weiterlesen

Mandelentzündung (Tonsillitis) beim Hund

Mandelentzündung (Tonsillitis) beim Hund

Leider bleiben auch unsere kleinen Vierbeiner nicht immer von Mandel- und Halsentzündungen verschont. Meistens verlaufen diese glimpflich, jedoch blutet mir immer das Herz, wenn Pablo unter den Halsschmerzen leidet. Da Pablo leider sehr oft an einer Mandel- oder Kehlkopfentzündung leidet, sind wir absolute Experten auf diesem Gebiet. Gerne möchte ich mit euch teilen, was bei uns gegen die Mandelentzündung geholfen hat und was nicht. Woran erkenne ich eine Mandelentzündung? (Symptome) Geröteter Rachen (wenn sich der Hund ins Maul schauen lässt,…

Weiterlesen Weiterlesen

News zum Coronavirus bei Hund und Katze

News zum Coronavirus bei Hund und Katze

Derzeit überschlagen sich die Meldungen um unseren neuen unsichtbaren Feind: Covid-19. Im folgenden findet ihr einen genauen Faktencheck, ob der Virus nun gefährlich ist für unsere geliebten Vierbeiner oder nicht. Das ganze Thema Corona-Virus und Hunde fühlt sich ein wenig an wie eine Achterbahnfahrt. Zu Beginn hieß es, der Corona-Virus sei keineswegs gefährlich für Hunde und Katzen. Zwischenzeitlich wurden jedoch Katzen und Hunde gemeldet, bei welchen der Virus nachgewiesen wurde. Für mich war die Angst immer groß, dass auch unser…

Weiterlesen Weiterlesen

Was tun gegen Zecken beim Hund?

Was tun gegen Zecken beim Hund?

Zecken sind für uns Menschen, aber auch für unsere Vierbeiner ein leidiges Thema. Trotzdem sollten wir uns intensiv damit beschäftigen, um vorzusorgen. Zecken sind nicht nur in Waldrändern, hohen Wiesen, Lichtungen oder Flussufern zu finden, sonder ebenfalls in Stadtparks, Badeseen oder anderen Orten. Daher birgt jeder Spaziergang das Risiko, dass Hund und Mensch sich Zecken einfangen. Welche Krankheiten übertragen Zecken auf den Hund? Wurde der Hund bereits von einer Zecke gebissen, besteht die Gefahr, dass gefährliche Krankheiten übertragen werden können….

Weiterlesen Weiterlesen

Für wen ist der Chihuahua (nicht) geeignet?

Für wen ist der Chihuahua (nicht) geeignet?

Wer das Vorurteil vertritt, dass Chihuahuas kleine Spielzeughunde sind und keinen Auslauf brauchen, der sollte sich keinesfalls einen Hund zulegen. Chihuahuas brauchen jeden Tag viel Auslauf und Aufmerksamkeit – also seid heut bewusst, dass sich euer Leben stark verändern wird mit Hund. Ihr müsst euch der Verantwortung bewusst sein und dem Hund das bieten was er braucht. Chihuahuas und Kinder… Chihuahuas sind oftmals kleinen Kindern gegenüber skeptisch. Das hängt auch damit zusammen, dass kleine Kinder des Öfteren noch grob zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Welche Vorurteile gibt es gegenüber dem Chihuahua?

Welche Vorurteile gibt es gegenüber dem Chihuahua?

Ein Chihuahua ist ein Taschenhund Klar, kann der Chihuahua an die Tasche gewöhnt werden, aber dass nur für ganz bestimmte Situationen wie beispielsweise Reisen oder in großen Menschenmengen! Ansonsten sollte der Chihuahua auch wie ein normaler Hund behandelt werden und ausgiebige Spaziergänge und Beschäftigung genießen. Wer bei einem Chihuahua einen Hund erwartet, der nie raus muss, auf das Katzenklo geht und ein Taschenhund ist, sollte sich keinesfalls einen Hund zulegen! Chihuahuas sind so klein, dass sie keinen Auslauf brauchen und…

Weiterlesen Weiterlesen