Für wen ist der Chihuahua (nicht) geeignet?

Für wen ist der Chihuahua (nicht) geeignet?

Wer das Vorurteil vertritt, dass Chihuahuas kleine Spielzeughunde sind und keinen Auslauf brauchen, der sollte sich keinesfalls einen Hund zulegen. Chihuahuas brauchen jeden Tag viel Auslauf und Aufmerksamkeit – also seid heut bewusst, dass sich euer Leben stark verändern wird mit Hund. Ihr müsst euch der Verantwortung bewusst sein und dem Hund das bieten was er braucht. Chihuahuas und Kinder… Chihuahuas sind oftmals kleinen Kindern gegenüber skeptisch. Das hängt auch damit zusammen, dass kleine Kinder des Öfteren noch grob zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Welche Vorurteile gibt es gegenüber dem Chihuahua?

Welche Vorurteile gibt es gegenüber dem Chihuahua?

Ein Chihuahua ist ein Taschenhund Klar, kann der Chihuahua an die Tasche gewöhnt werden, aber dass nur für ganz bestimmte Situationen wie beispielsweise Reisen oder in großen Menschenmengen! Ansonsten sollte der Chihuahua auch wie ein normaler Hund behandelt werden und ausgiebige Spaziergänge und Beschäftigung genießen. Wer bei einem Chihuahua einen Hund erwartet, der nie raus muss, auf das Katzenklo geht und ein Taschenhund ist, sollte sich keinesfalls einen Hund zulegen! Chihuahuas sind so klein, dass sie keinen Auslauf brauchen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Chihuahua Charakter

Chihuahua Charakter

Für mich gab es von Anfang an nur eine Rasse Hund, welche ich haben wollte: Den Chihuahua. Diese kleinen süßen Wesen, mit ihren riesen Kulleraugen und den Fledermaus-Ohren. Aber das Aussehen ist natürlich nicht das wichtigste, sondern viel mehr der besondere Charakter des Chihuahuas. Jede Rasse hat natürlich ihren eigenen Charakter, weshalb man bei der Hundeauswahl darauf achten sollte, welche Rasse zu einem selbst und zu den eigenen Lebensbedingungen passt. Der Charakter eines Chihuahuas… Chihuahuas werden in jüngster Vergangenheit immer…

Weiterlesen Weiterlesen

Entspannungsübungen für den Hund

Entspannungsübungen für den Hund

Was in unseren Hunden vorgeht, können wir Menschen leider nicht sehen. Denn bevor es für uns sichtbare Anzeichen gibt, spielen sich die Veränderungen auf unsichtbarer Ebene statt. Sehr viele negative Verhaltensweisen lassen sich auf ein zu hohes Erregerniveau zurückführen. Dies bedeutet, je höher die Erregung, desto weniger bekommt unser Vierbeiner mit, dass wir überhaupt noch da sind. In diesem Zustand nimmt er unsere Anwesenheit wirklich kaum war und Lernen ist hier auch nicht mehr möglich, denn das Gehirn ist womöglich…

Weiterlesen Weiterlesen

Hunde und deren Liebe zum Schnee

Hunde und deren Liebe zum Schnee

Die meisten Hunde vergessen bei Schneefall Ihre gute Erziehung und tollen herum wie kleine Kinder. Mit Vollgas in die eine Richtung, dann wieder zurück, dort ein mal die Schnauze ganz tief in den Schnee stecken oder die Schneeflocken zu fangen. Sie wälzen sich im Schnee, fressen diesen, buddeln Löcher oder bellen Schneemänner an. Pablo ist auch völlig außer sich, sobald der erste Schnee fällt und rennt wie verrückt hin und her oder versucht Schneebällen hinterher zu jagen. Warum lieben Hunde…

Weiterlesen Weiterlesen

Trachealkollaps / Verengte Luftröhre beim Hund

Trachealkollaps / Verengte Luftröhre beim Hund

Viele kennen es wahrscheinlich: unsere kleinen schnarchen oft, grunzen wie Schweinchen oder machen andere komische Geräusche. Dies sind leider Symptome einer ernsthaften Erkrankung. Dahinter steckt oft eine  verengte Luftröhre oder auch Trachealkollaps und Säbelscheidentrachea genannt. Was ist der Trachealkollaps / die verengte Luftröhre beim Hund? Trachealkollaps bedeutet so viel wie Abflachung der Luftröhre. Diese Erkrankung tritt oft bei Hunden kleinerer Rassen auf. Für diese Verengung der Luftröhre ist vermutlich eine genetische Veranlagung verantwortlich. Der Vertikaldurchmesser der Luftröhre wird somit reduziert,…

Weiterlesen Weiterlesen

Tipps gegen Silvesterangst bei Hunden

Tipps gegen Silvesterangst bei Hunden

Hier möchte ich euch ein paar Tipps für einen entspannten Jahreswechsel geben. Bereiten Sie und ihr Hund sich rechtzeitig auf Silvester vor, denn die meisten Mittel gegen Stress und Panik brauchen Zeit, um ihre Wirkung zu entfalten. An den Tagen vor Silvester 1 Positive Gedanken Übertragung Ihre Stimmung und ihre Gefühlslage überträgt sich auf ihren Hund. Wird Ihnen schon bei dem Gedanken an letztes Silvester angst und bange, dann merkt der Hund ihre Anspannung und wird ebenfalls gestresst und unsicher….

Weiterlesen Weiterlesen

Abschied und Trauer um den Hund

Abschied und Trauer um den Hund

Die meisten Beiträge fangen nicht mit dem Tod an – vor allem nicht mit dem Tod eines Hundes der vier Jahre zurückliegt. Doch genau darüber möchte ich in diesem Beitrag ganz offen reden, wie es für mich war, als mich mein kleiner Lascar von einem Tag auf den anderen verlassen musste. Warum musste mein kleiner Engel über die Regenbogenbrücke? Es wurde wieder Frühling – alles blühte, wunderschönes Wetter und ganz viele läufige Weibchen, die überall markierten. Lascar war mittlerweile 3,5…

Weiterlesen Weiterlesen

Hundeleckerli Rezepte zum selber backen

Hundeleckerli Rezepte zum selber backen

Sie möchten ihrem Vierbeiner etwas gutes tun? Dann sind Sie hier genau richtig. Ich zeige Ihnen verschiedene Rezepte für Hundeleckerli, Hundekekse oder Kaustreifen, welche Sie nach belieben ganz einfach nachmachen können. Es ist überhaupt nicht schwierig und fordert keinen großen Zeitaufwand. Hundeleckerlis aus dem Handel können oftmals ungesunde Chemikalien wie Farb- und Konservierungsstoffe enthalten. Backen Sie die Leckerlis selbst, wissen Sie ganz genau welche Inhaltsstoffe verwendet wurden und wissen, dass diese ihrem Hund gut tun. Auch auf Unverträglichkeiten des Hundes…

Weiterlesen Weiterlesen

Chihuahua Welpen kaufen

Chihuahua Welpen kaufen

Sie haben sich endlich entschieden einen Chihuahua zu kaufen? Nun sollte diese Entscheidung natürlich gut überdacht und auf keinen Fall überstürzt werden. Es sind viele Fragen zu klären wie beispielsweise, die Herkunft des Hundes, Charakterzüge des Chihuahua-Welpen oder die Felllänge. Jeder sollte sich jedoch von vorne herein bewusst sein, dass der Chihuahua ein vollwertiges Haustier ist und genau so viel Pflege und Zeit braucht wie ein großer Hund. Informieren Sie sich gut, bevor Sie einen Chihuahua kaufen. Viele Fragen werden…

Weiterlesen Weiterlesen